
Der weibliche Zyklus - Periode
Der Menstruationszyklus der Frau ist ein sensibler Mechanismus. Verschiedene Lebensumstände, Stress im Alltag oder Krankheiten können den Zyklus aus dem Gleichgewicht bringen.
Neben der Regelmäßigkeit der Periode sind mit dem Zyklus einhergehenden Symptome ein belastendes Thema für betroffene Frauen. Eine grundlegende Frage ist hier häufig: Welche Symptome sind "normal" und wann sollte man zum Arzt gehen?
Mehr über die komplexe Funktion des Menstruationszyklus und seinen Einfluss auf den weiblichen Körper erfahren Sie in den Beiträgen
Die Angaben zur Häufigkeit von PMS variieren erheblich. Es dürften mehr als drei Viertel aller Frauen mit den Beschwerden vertraut sein, etwa ein Drittel ist relevant beeinträchtigt.
Treten diese Symptome spzeiell "an den Tagen vor den Tagen" auf, so können Sie vom prämenstruelles Syndrom betroffen sein, welches sich durch den komplexen Symptomkomplex in vier Typen unterteilen lässt.
Mehr zum Prämensturellen Syndron den Ausprägungen und Typen erfahren Sie im Beitrag Prämensturelles Syndrom.
Außerdem kann zwischen körperlichen und psychischen Symptomen mit der Sonderform des PMDS unterschieden werden.
Die sehr unspezifischen Symptome erschweren die Diagnostik des Prämensturellen Syndrom. Aufgrund des hohen Leidensdruck der betroffenen Patientinnen ist eine Symptomanalyse mit einem Arzt und eine daraus resultierende wirksame Behandlungsmethoden wichtig.
Der Beitrag PMS - Diagnostik und Behandlung bietet einen ersten Überblick.
Häufig in Zusammenhang mit der Periode steht auch der Kinderwunsch bzw. die damit verbundene Fruchtbarkeit einer Frau bzw. des Mannes. Es gibt viele Fragen die in dem Zusammenhang auftauchen: Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Schwangerschaft? Wie läuft eine Befruchtung ab usw. Wir haben alle wichtigen Informationen hier für Sie zusammengefasst:
Bei Fragen rund um die Periode und den Zyklus darf auch das Thema Verhütung nicht fehlen. Viele Frauen verunsichert dieses Thema. Welches Verhütungsmittel ist geeignet für mich? Welche Nebenwirkungen hat die Pille? Wie funktioniert natürliche Verhütung? Diese Fragen und viele mehr werden hier beantwortet:
Bildnachweise
Adobe Stock: (JLco) Julia Amaral │ Adobe Stock: Martinan │ Adobe Stock: nickolya │ Adobe Stock: paulynn │ Adobe Stock: Valenty