Zum Inhalt springen Zum Hauptmenu springen
Header Wechseljahre

Wechseljahre

Als Wechseljahre der Frau oder auch Klimakterium genannt, bezeichnet man die hormonelle Umstellung bei Frauen am Ende der fruchtbaren Jahre, also vor und nach der letzten Regelblutung.
Durchschnittlich setzt diese Umstellung bei Frauen zwischen dem 45. und 50. Lebensjahr ein.

Wechseljahre erklärt bietet alle wichtigen Informationen.

Die Hormonumstellung des weiblichen Körpers plagt Frauen mit verschiedenen Symptomen. Hitzewallungen, Schlafstörungen, innere Unruhe oder trockene Schleimhaut im Genitalbereich sind nur einige davon. Unser Artikel Erste Anzeichen der Wechseljahre erkennen zeigt, wie Sie den Beginn der Wechseljahre frühzeitig erkennen können. Der Beitrag Wechseljahre Symptome bietet einen Überblick und hilft mögliche Symptome richtig zu deuten und erklärt, wann ein Arztbesuch sinnvoll ist. Intimität und Sex sind für viele Frauen während der Wechseljahre ein problematisches Thema. Alles Wichtig zu diesem Thema finden Sie unter: Sex in den Wechseljahren

Als Behandlungsmöglichkeiten und zur Linderung der häufigsten Symtome haben sich pflanzliche Arzneimittel bewährt. Einen umfassenden Überblick erhalten sie hier: Behandlung von Wechseljahresbeschwerden 

Medizinische Prüfung des Artikels
Dr. med. Monika Steiner, Ärztin
Medizinisch geprüft von
Dr. med. Monika Steiner
Ärztin
Studium:
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
Berufliche Stationen:
  • Leitung Medizin-Online / Chefredakteurin Springer Nature
  • Medizinische Gutachterin für ärztliche CME-Fortbildung
mehr Informationen ➚

Bildnachweise

Adobe Stock: Drobot Dean │ Adobe Stock: pikselstock │ Adobe Stock: goodluz │ Adobe Stock: Olesia │ Adobe Stock: Valenty